Posts mit dem Label Das schwarze Auge werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Das schwarze Auge werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 7. Februar 2018

Rollenspiel Handout-Karten selber machen

Ich habe vor einiger Zeit mal ein paar Karten für Hellfrost gemalt. Hellfrost ist ein Fantasy-Setting für das Pen and Paper Rollenspiel Savage Worlds. Die Karten sollen absichtlich ungenau, und sehr abgegriffen aussehen.

Die notwendige Arbeit hierfür hält sich in Grenzen. Als erstes nehme ich handelsübliches Druckerpapier und lasse es altern. Dafür habe ich diese Anleitung befolgt, sie ist relativ simpel.


Am Besten gleich ein paar Blätter mehr machen, damit man einen kleinen Vorrat hat. Dann habe ich von meiner Liebsten aus dem Kunstbedarf ein Fass Tinte und eine Feder geliehen. Sowas kann man sich natürlich auch selber machen. Oder man nimmt einfach einen Füller mit schwarzer Tinte.

Mit diesem Werkzeug fing ich an, drauf los zu kritzeln:

Heligioland

Freilande


Die Vorlage beider Regionen findet man auf dieser Karte:


Bei der Karte der Freilande habe ich nur den kleinen Teil um die Zitadelle und Aslov dargestellt. Es sind keine Entfernungsangaben eingezeichnet und sie sind nicht maßstabsgetreu. Begründung hierfür war, dass sie nun mal nichts Besseres kriegen konnten. Sie konnten sich dann natürlich von NSCs noch Informationen erfragen wie "Wie weit ist es von Aslov zur oberen Wache?" und haben dann eine Antwort in Tagesreisen erhalten. Somit konnten sie ungefähr daraus schließen, welches Verhältnis die Karte darstellt. Kurz gesagt: die schlechte Qualität der Karte war ein bewusstes Spielelement. Als Schriftart habe ich eine selbst erstellte Pseudo-Runenschrift verwendet, da Hellfrost in einem nordischen Hintergrund spielt, grob vergleichbar mit Skyrim.


Sonntag, 31. Januar 2016

Learn to Play Tabletop RPGs

Es ist ein Buch. Es ist ein Spiel. Es ist Improvisationstheater. Es ist gesellig. Es ist großartig!


It’s a book. It’s a game. It’s improv theater. It’s social. It’s awesome!

http://learntabletoprpgs.com/index.html

Dienstag, 29. September 2015

Spielkarten mit Verbrauchsmaterialen für's P&P Rollenspiel

Spieler und auch Spielleiter vergessen gerne mal, die Verbrauchsmaterialen, die ein Spieler sich irgendwann mal in seiner Ausrüstungsliste notiert hat, auch wegzustreichen. Ein typisches Beispiel sind Proviant und Geschosse. Der Spieler hat im schlimmsten Fall einmal bei Charaktererstellung "Pfeile" notiert und schießt seitdem damit, ohne dass der Vorrat sich veringert.

Nun hat diese Form des Spiels für manche vielleicht auch Vorteile, da sie sich nicht mit solchen Kleinigkeiten aufhalten möchten. Für die, die dies aber schon möchten, habe ich die folgenden Karten erstellt. Ihr könnt sie in ausreichender Zahl ausdrucken und dem Spieler geben, wenn er sich Nachschub kauft. Die Idee habe ich von diesem Reddit-Eintrag.

Für's Erste habe ich Karten für Pfeile, Bolzen, Tagesrationen und Heilerutensilien erstellt. Ihr könnt sie beliebig herunterladen, verfielfältigen und anpassen.

Für Vorschläge, was man noch machen könnte, bin ich offen :-)

Download:







Freitag, 4. September 2015

Was ist Pen & Paper Rollenspiel?

Beim stöbern im Internet bin ich auf dieses Video gestoßen, in denen versucht wird, zu erklären, was Pen and Paper Rollenspiel ist. Alles in allem finde ich es ganz gelungen, auf die meisten Themen wird eingegangen:


Dienstag, 31. März 2015

"The Gamers" - Rollenspielparodie

Wo wir schon mal dabei sind, muss natürlich auch der Link zu "The Gamers" in diesen Blog. Einer Rollenspielsatire vom feinsten. Leute, die schon einmal Pen & Paper gespielt haben und englisch verstehen, sollten sich das Video auf jeden Fall angucken. Eine Dreiviertelstunde voller Insidergags für Rollenspieler. ;-)



Montag, 23. März 2015

Farador D&D - Rollenspielparodie

Der Vollständigkeit halber muss ich hier nochmal auf eine geniale frankokanadische Rollenspielparodie aufmerksam machen (englische Untertitel).

"Farador D&D"


Dienstag, 20. Januar 2015

Film-Trailer für "Das schwarze Auge"

Eine Kuriosität, auf die ich neulich gestoßen bin:
Ein Film-Trailer für "Das schwarze Auge"
 

Ich habe ihn mir den Trailer angeschaut und war leider nicht besonders begeistert. Die Kostüme und Effekte sind zwar ganz gut gemacht, aber es will nicht richtig Spannung aufkommen. der Schnitt ist lahm und die "stummen" Abenteurer wirken auch irgendwie seltsam. Schade, hätte mich aber auch überrascht :-)

Hier die dazugehörige WebSite