Montag, 7. November 2011

Shadowrun Art

Hab mich grad mal wieder durch die Bildergallerie von Kollege Schroth aus Berlin bei devianart.com geklickt. Immer wieder ein Genuss! :)

http://raben-aas.deviantart.com/gallery/



Von SR-begeisterten Grafikern wie Ihm lebt das Spiel ganz besonders, wie ich finde. Schon bei den Zeichnungen von Jeff Laubenstein damals war das so, sowas inspiriert doch erst richtig...

Bei der Gelegenheit hab ich auch nochmal bei Klaus Scherwinski reingeschaut:

http://klausscherwinski.deviantart.com/gallery/?q=shadowrun




Felix Mertikat:

http://www.conceptart.org/forums/showthread.php?t=79092

Freitag, 4. November 2011

Syndicate Gameplay Video erinnert mich stark an Shadowrun

Für Shadowrun-Fans, wie ich finde, ein hervorragendes Video! Das neue "Syndicate" stellt sich so dar, wie Anno 2007 "Shadowrun" für PC & XBOX360 hätte sein sollen! Besonders die Einbindung der Augmented Reality finde ich sehr gelungen. Zum Beispiel für die Kampfunterstützung. So stelle ich mir ein Smartlink vor: Anzeige des Munitionstands und -Typs, Unterstützung beim Zielen und so weiter!

Es drängt sich auch unweigerlich der Eindruck auf, dass die Macher hier stark bei SR geklaut haben. Man muss allerdings zugeben, dass Syndicate schon in seiner Urversion von '93 ein dystopisches Cyberpunk Sci-Fi-Spiel war. Somit lassen sich Überschneidungen auch kaum verhindern.

Was mir auch gut gefällt ist das schnelle, gut integrierte Hacken von Geräten. Ich nehme mir vor, dies für meine SR-Runde in Zukunft auch besser einzubauen.





Donnerstag, 27. Oktober 2011

Neue Version des Sheets "Taktischer Fahrzeugkampf"

Soooo, dank Hilfe in den Foren habe ich das Sheet "Taktischer Fahrzeugkampf" überarbeitet. Verändert habe ich insbesondere Punkt 3 und die Tabelle "Fernkampfmodifikatoren"!

Downloads

Dienstag, 25. Oktober 2011

Spielhilfe für den SL: Karma und Belohnungen

Heute mal was für den Spielleiter (SL):  :-D

Ein Bogen auf dem der SL Notizen über den Run machen kann, die sich auf die anschließende Belohnung für die Spieler beziehen.

Bezahlung: Hier kann die mit Mr. Johnson / Herrn Schmidt vereinbarte Bezahlung notiert werden.

Spielernamen: Hier können die Namen der Spieler oder der Charaktere eingetragen werden (am besten hochkant).

Karma: Die Übersicht aus dem Grundregelwerk, wie Karma verteilt werden sollte.

Edge: Wenn der SL der Meinung ist, dass der Spieler einen herausragenden Erfolg geleistet hat, kann er hier notieren ob er dem Spieler dafür Edge spendiert.

PS.: Bezüglich der Bezahlung habe ich nur ein Feld vorgesehen, was die Gruppe dann untereinander aufteilen muss. Ich habe es auch schon gesehen, dass manche SLs die Bezahlung pro Runner handhaben. Dies halte ich für ausgemachten Schwachsinn, da es dem Auftraggeber meiner Ansicht nach egal ist, ob 4 oder 5 Runner beteiligt waren. Es gibt für den Job ein Budget und fertig.

Downloads

Dienstag, 19. Juli 2011

Blood Bowl Regeln (LRB5) auf Deutsch

Ich hab im Blood Bowl-Bereich den Link auf die deutschen Regeln aktualisiert. Die Bearbeitung wird inzwischen von bbbl.de durchgeführt.

Donnerstag, 30. Juni 2011

Sheets für "Binden", "Herbeirufen" und "Matrixkampf" aktualisiert

Ich habe die Sheets für Binden, Herbeirufen auf Version 1.02 und Matrixkampf auf Version 1.01 aktualisiert und im Downloadbereich abgelegt
Herbeirufen



  • umbenannt von "Beschwören"

  • In Punkt 1 den letzten Satz hinzugefügt, mit Hinweis auf maximal 1 ungebundenen Geist.

  • Fertigkeit im Sheet in den korrekten Namen "Herbeirufen" geändert"

  • In Punkt 9 den letzten Satz hinzugefügt, mit Hinweis auf maximal Anzahl der Dienste.




Binden

  • In Punkt 1 den letzten Satz hinzugefügt, mit Hinweis auf maximale Zahl gebundener Geister eingebaut.

  • In Punkt 10 den letzten Satz hinzugefügt, mit Hinweis auf maximal Anzahl der Dienste.



Matrixkampf

  • In Punkt 1 das Angriffsprogramm "Nuke" hinzugefügt.

Freitag, 10. Juni 2011

Shadowrun CheatSheet „Eiliges Hacken“ auf Deutsch

So nach ein wenig Pause hab ich mal wieder ein bisschen übersetzt und heute das Sheet "Eiliges Hacken" in der "Downloads"-Sektion eingestellt.

Hoffentlich bugfrei ;-)